Optische Vermessung zur Volumenerfassung von Haufwerken oder Abbaugruben
Seit vielen Jahren bieten wir unseren Kunden ein umfangreiches Dienstleistungspaket zur optischen Volumenerfassung an. Die Volumenvermessung mit Photogrammetrie ist eine der
innovativsten und genauesten Methoden zur Bestimmung von Volumina in verschiedenen Branchen. Durch die Nutzung leistungsfähiger Drohnen mit hochauflösender Kameras, ermöglicht die
Photogrammetrie eine exakte Berechnung von Materialvolumina, Erdbewegungen und anderen Geländeveränderungen.
Optische Vermessung zur Volumenerfassung – So funktioniert es
Die Volumenerfassung mit Photogrammetrie erfolgt in mehreren Schritten, die eine präzise Berechnung von Volumina ermöglichen :
- Datenerhebung : Durch den Einsatz von Drohnen mit hochauflösenden Kameras werden aus der Luft und ggf zusätzlich vom Boden aus Fotos aufgenommen. Diese Fotos überlappen sich und ermöglichen
es, ein genaues 3D-Modell zu erstellen.
- Erstellung des 3D-Modells : Die erfassten Bilddaten werden mithilfe von spezialisierter Software in ein digitales 3D-Modell umgewandelt. Hierbei werden Millionen von Punkten in der
sogenannten Punktwolke generiert, die die Oberflächenstruktur des Objekts oder Geländes exakt wiedergeben.
- Volumenberechnung : Mit den erstellten 3D-Modellen können präzise Volumenberechnungen vorgenommen werden. Dazu wird das Volumen durch den Vergleich von Oberflächenmodellen (DOM) bestimmt oder
das Volumen oberhalb oder unterhalb einer Bezugshöhe ermittelt. Diese Berechnungen sind besonders nützlich für die Bestimmung von Aushub-, Material- und Lagervolumina, also bei Gruben, Haufwerken
oder Deponien.
Anwendungen der Optischen Volumenvermessung
Die Volumenmessung mit Photogrammetrie hat sich in vielen Bereichen als äußerst effektiv erwiesen :
- Bauwesen : Überwachen Sie Aushubarbeiten, Materiallager und Baufortschritte. Durch die präzise Messung von Volumina können Sie den Materialbedarf genau kalkulieren, ihre Lieferanten
überwachen und Projekte effizienter planen.
- Bodenabbau : Messen Sie das Volumen vom abgebautem Material. Häufig ist nur die Tonnage bekannt, die Photogrammetrie ermöglicht es die entfernten Volumina genau zu ermitteln. Gleichzeitig
kann geprüft werden ob die Sohltiefen der Abbaugenehmigungen eingehalten werden.
- Umweltschutz : Überwachen Sie die Entwicklung von Deponien und Lagerflächen, Überschwemmungsgebieten oder Naturkatastrophen. Mithilfe der Photogrammetrie lassen sich Veränderungen schnell und
genau dokumentieren, was für die Umweltanalyse und -planung von großem Nutzen ist.
- Rechtssicherheit : Erfassen Sie große Erdbewegungen zu gegebener Zeit um die Einhaltung von Liefer oder Entsorgungsleistungen zu überprüfen.