In einer Welt, in der der Schutz unserer Umwelt und die kontinuierliche Überwachung (Monitoring) von Landschaften immer wichtiger werden, bietet die optische Vermessung mit Drohnen eine fortschrittliche Lösung für präzise, kosteneffiziente und nachhaltige Datenerfassung. Unsere Dienstleistungen ermöglichen eine
hochauflösende Dokumentation von Landschaften, eine kontinuierliche Überwachung von Umwelteinflüssen und eine detaillierte Erfassung von Ökosystemen. Wir nutzen modernste optische Kameras, GNSS-Systeme und Photogrammetrie, um genaue 2D- und 3D-Modelle zu erstellen, die für den Naturschutz und die Planung von Umweltschutzmaßnahmen unerlässlich sind.
Warum optische Vermessung mit Drohnen ?
Traditionelle Methoden der Landschafts- und Umweltvermessung, wie terrestrische Vermessung oder die Verwendung von Satellitenbildern, sind oft teuer, zeitaufwendig und bieten nicht immer die notwendige Präzision. Mit der optischen Drohnenvermessung können hochauflösende Bilder aus der Luft aufgenommen werden, die es uns ermöglichen, detaillierte 3D-Modelle, Orthophotos und Digitale Oberflächenmodelle (DOM) zu erstellen. Diese Modelle bieten eine hervorragende Grundlage für die präzise Dokumentation und Überwachung von Landschaftsveränderungen und Umwelteinflüssen. Georeferenzierte Orthophotos dienen als Arbeitsgrundlage für Vegetationstypkartierungen.
Die optische Vermessung mit Drohnen bietet eine exzellente Lösung für die Landschaftsdokumentation und den Umweltschutz.. Durch hochauflösende Kameras können präzise Orthophotos, Oberflächenmodelle und 3D-Modelle von Landschaften erstellt werden. Diese digitale Dokumentation ermöglicht eine detaillierte Erfassung folgender Daten :
Mit Optischer Vermessung können diese Daten präzise dokumentiert und für Landschaftsplanungen , fürs Monitoringund für zukünftige Schutzmaßnahmen verwendet werden.
Welche Ergebnisse bekommen Sie ?
Alle Ergebnisse sind mit einer Genauigkeit von 1-3cm in der Lage & 2-5cm in der Höhe georeferenziert. Wir verwenden ausschließlich das amtliche Lagebezugssystem ETRS89/UTM32N (EPSG 25832) bzw. UTM33N (EPSG 25833). Höhen sind im Deutschen Höhenreferenzsystem nach DHHN2016.