ERFASSUNG VON INFRASTRUKTUR MIT DROHNEN – PRÄZISE, EFFIZIENT UND ZUKUNFTSORIENTIERT
Als spezialisiertes Ingenieurbüro bieten wir Ihnen eine moderne Lösung in der Erfassung von Straßen und
zur Stadtplanung und Infrastrukturentwicklung mittels Drohnenbefliegung. Durch den Einsatz von hochauflösenden Kameras und Photogrammetrie erstellen
wir detaillierte 3D-Modelle, Orthophotos, Oberflächenmodelle und Punktwolken, die Ihnen eine präzise, effiziente, kostengünstige und umfangreiche Analyse und Planung
ermöglichen. Diese innovativen Technologien helfen dabei, ihre Infrastruktur zu überwachen, Veränderungen zu planen und zu optimieren, wodurch Projekte schneller, sicherer und im Budget umgesetzt
werden können. Zusätzlich bieten wir eine Datenaufbereitung mittels GIS (Geographisches Informationssystem), um die gewonnenen Daten auszuwerten und Ihnen fundierte Entscheidungen und
detaillierte Planung zu ermöglichen.
Straßen, Stadtplanung und Infrastrukturentwicklung mit Drohnen
Die Erfassung von Straßen, Stadtplanung und Infrastrukturentwicklung mit Drohnen ermöglicht eine detaillierte und effiziente Erfassung
von Straßeninfrastrukturen, Baugebieten und öffentlichen Einrichtungen. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, um die bestehende Infrastruktur zu analysieren und zukünftige
Projekte präzise zu planen.
- 3D-Modellierung und Bestandsaufnahme : Mit Hilfe unserer Drohnen erstellen wir detaillierte 3D-Modelle und Orthophotos von Straßen, Kreuzungen,
Parkflächen, Gebäuden, Brücken, Plätzen und anderen städtischen Infrastrukturen. Diese exakte und hochauflösende Datengrundlage hilft Ihnen dabei neue Projekte präzise zu
planen und bestehende Infrastruktur zu dokumentieren.
- Bebauungsplanung und Sichtlinienanalyse : 3D Modelle aus Drohnenbefliegungen ermöglichen eine vorangehende Analyse von
ausgewiesen Baugrundstücken, Bebauungsplänen und Sichtlinien, um sicherzustellen, dass neue Projekte den städtebaulichen Anforderungen entsprechen. Sie können den
Einfluss neuer Gebäude auf die Umgebung in städtischen Bereichen genau überprüfen und simulieren.
- Überwachung von Bauprojekten : Während der Bauphase eines kommunalen Projekts ermöglichen Drohnen eine kontinuierliche Überwachung und Dokumentation der
Baufortschritte.
- Zugang zu schwer zugänglichen Bereichen : Drohnen können auch schwierige und schwer zugängliche städtische Gebiete erfassen, wie Dachlandschaften, verwaiste
Grundstücke oder einsturzgefährdete Hallen, ohne die Notwendigkeit von aufwendigen Baugerüsten oder teuren sicherheitstechnischen Ausrüstungen.
- Entwässerungsplanung : Mittels Oberflächenmodellen und Orthophotos lassen sich versiegelte Oberflächen ermitteln und die Fließrichtung des Niederschlags bestimmen.
Vorteile der Optischen Vermessung in der Straßen- und Infrastrukturentwicklung :
- Präzise und umfangreiche Bestandsaufnahmen : Mit Drohnen erhalten Stadtplaner, Ingenieure und Bauunternehmen auf wenige Zentimeter genau
georeferenzierte Orthophotos, 3D-Modelle und Punktwolken, die als Grundlage für die Planung, die Bauüberwachung und die Sanierung bestehender
Infrastruktur dienen.
- Schnelle und kostengünstige Datenerfassung : Drohnen können große urbane Gebiete in kürzester Zeit abdecken und liefern dabei detaillierte Daten, die traditionelle Methoden nicht so
effizient bieten können. Dies spart nicht nur Zeit, sondern auch Kosten.
- Bessere Visualisierung und Planung : Drohnen ermöglichen eine bessere Visualisierung von Infrastrukturprojekten und
unterstützen Architekten, Bauingenieure und Stadtplaner bei der Entwurfsphase. Sie können genau sehen, wie sich neue Gebäude oder Infrastrukturprojekte in die bestehende
städtische Landschaft einfügen. Insbesondere die Lichtplanung lässt sich auf Basis von Punktwolken (3D) und Orthophoto (2D) effizient durchführen.